Taksensand
3. Januar 2022

Leuchtturm auf Alsen. 1905 mit einer Höhe von 32 Metern gebaut, wurde im Jahre 1953 auf 19 Meter gekürzt.

Grau und nass empfängt mich der Lillebælt, was mich jedoch nicht einer, wenn auch viel zu kurzen, Wanderung am steinigen Strand anhält. Schön ist es allemal und der Vorteil des Alleinseins überwiegt das Grau bei weitem.

Das Wasser ist niedrig und so ergeben sich wunderbare Perspektiven, die ich für mich hier festhalten kann.

Die hölzernen Buhnen stehen beständig im Wasser, doch von unten steht man ihre Vergänglichkeit. Wind und Wetter und Wellen baten an ihnen. Doch die Kraft des Holzes ist enorm.

Seit Jahrzehnten hält es stand und präsentiert sich heute in der schönsten von Natur geformten Gestalt.

Jedes Holz der Buhne individuell und mit eigener Geschichte.

1 Kommentar

  1. Katrin Slomma

    Liebe Marion, die Holzbuhnen in ihrer einerseits Vergänglichkeit, andererseits Widerstandsfähigkeit ziehen mich auch immer wieder an. Keine gleicht der anderen und gerade auch der Draufblick fasziniert mich, weil so wunderschön ausgespült, ausgeformt.
    Schön fotografiert!
    Liebe (Neujahrs-) Grüße
    Katrin

    Antworten

Antworten auf Katrin Slomma Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert